Die Legislaturperiode läuft aus und der Bundestagswahlkampf geht in die heiße Phase: Das Anwaltsblatt zieht Bilanz. Fazit: Die Legislaturperiode war durchwachsen.
Eine Bürogemeinschaft zwischen Anwalt und einem Mediator/Berufsbetreuer hat der AGH Celle verboten. Das Besondere des Falles: Der Mediator/Berufsbetreuer war zuvor als Rechtsanwalt sogar in einer Sozietät mit dem Anwalt. Um bessere …
Mit dem Dienstleistungspaket will die EU-Kommission die Liberalisierung der freien Berufe (und auch der Anwaltschaft) vorantreiben. Der Rat der EU hat jetzt manche Spitze abgeschliffen, wie das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin berichtete.
Mehr Rechtssicherheit für die Anwaltspraxis: Der Bundestag will das Outsourcing in Kanzleien endlich regeln. Bei einer Anhörung im Bundestag gab es viel Zuspruch. Für Details gab es konstruktive Vorschläge.
Die Bundesregierung gibt dem Druck aus Brüssel nach: Die interprofessionelle Zusammenarbeit von Anwälten mit anderen Berufen soll ab 2018 liberalisiert werden. Auch das Bundesverfassungsgericht hatte das verlangt.