Eine nichtanwaltliche Insolvenzverwaltungsgesellschaft kann von dem bei ihr angestellten Insolvenzverwalter nicht die Herausgabe seiner vollständigen Verwaltervergütung verlangen. Das hat das Arbeitsgericht München entschieden.
Heiligt der Zweck jedes Mittel? Seit einigen Jahren wird in der Anwaltschaft die Maxime propagiert, der Anwalt sei nur dem Mandanten verpflichtet: Sind die oben geschilderten Verhaltensweisen, die zweifellos rein rechtlich korrekt …
Lediglich 19 Prozent der Anwältinnen und Anwälte gehen einer weiteren Tätigkeit nach. Der Großteil konzentriert sich hingegen ausschließlich auf den Anwaltsberuf. Das hat eine Studie des Soldan Instituts ergeben.
Wann ist ein Anwalt wirklich Anwalt? Seit drei Urteilen des Bundessozialgerichts verläuft ein Graben zwischen niedergelassenen Rechtsanwälten und Syndikusanwälten. Die Berliner Syndika Clarissa Freundorfer kennt beide Seiten und …